

SUPER//ELEKTRONISCH
Fr. 31.AUGUST 2012
CENTRUM CLUB ERFURT
Fr. 31.AUGUST 2012
CENTRUM CLUB ERFURT
LINEUP:
UWE EICHHORN
MAX NIPPERT
GEBRÜDER MAßLOS
KU DEXTER
UWE EICHHORN
MAX NIPPERT
GEBRÜDER MAßLOS
KU DEXTER
BEGINN: 23:00 UHR
*********************************
*********************************
Er kam, sah und spielte.
Uwe Eichhorn ist in direkter Nähe eines der dienstältesten & legendärsten Clubs in Thüringen, der Muna aufgewachsen. Die Erde ist sehr fruchtbar da, es gedeiht sich prima auf Technohumus. Dieser Laden ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass er bereits als zartes Pflänzchen, seine Knospen in dessen Inneren aufgehen lies. Was jung prägt, das bildet. Die Lust sich auch hinter der Kanzel auszuleben kam rasch daher: 2007 Ausrüstung ergattert, das Zuhause 24h lang zum Club umfunktioniert, Musik, Beats und wieder Musik, Beats und noch mehr Musik, Beats…
Die Laufbahn der Musikliebhaberei kam tatenfroh ins Rollen. Es entstand seine eigene Vision von Klangkultur, die ihn direkt zum Resident des renommierten 180grad Clubs in Gera werden lies. Auch seine umtriebige Szeneaktivität und housefidele Kumpanei unter Gleichgesinnten samt Partyorganisationstalent tun ihr Übriges in Sachen Credits. Durch seine ganz eigene persönliche Auflege- Signatur und Stilprägung, wurde die Berliner HomeSweetHome Familie auf ihn aufmerksam. Gigs zu deren Sessions in 1st-Adressen wie Ritter Butzke, S.K. Robinson & Katerholzig sind der Dank. Uwe Eichhorn ist bei seinen Sets eher Geschichtenerzähler als nur der bloße Ablieferer. Ihm geht es um Spannungsaufbau mit Höhen und Tiefen. Gern setzt er auf die Kraft & Emotion von Stimmen und baut externe Effektgeräte ein, um eine besonders individuelle Note auszuformulieren, oder um in bestimmten Momenten, wo etwas ganz besonderes in der Luft liegt, entscheidende Akzente zu setzen. Dabei entsteht bei ihm ein Fluss aus perlendem Sound zwischen rhythmisch treibenden House und Techno, der je nach Bedarf ob Peaktime, Warm-up, oder After-Hour niemals sein Ziel die Menschen bewegungsaktiv zu fesseln verfehlt. Es gelingt ihm insbesondere durch musikalische Ausbrüche, unerwartete Wendungen, über den Tellerrand von Dogmen hinaus die Persönlichkeit des Uwe Eichhorn exzellent über den Dancefloor auszubreiten. Das Leben in den Tracks ist für ihn der Schlüssel zum Enthusiasmus: Emotionalität im Beatkorsett ist Trumpf. Diesen Ansatz verfolgt er auch bei der Produktion von eigener Musik. Ein Track muss mehr sein als nur ein Tool. Das Herz muss dabei aufgehen können. Mit Uwe Eichorn geht man gern auf Reisen. Er lässt sein Publikum nicht am Fahrkartenschalter stehen, oder wirft jemanden via Beatschaffner aus dem Club. Man kommt nach Stunden sicher an. Wundert sich warum die Fahrt schon vorbei ist und bucht gleich am liebsten noch einmal den nächsten Trip mit Reiseleiter Eichhorn
Uwe Eichhorn ist in direkter Nähe eines der dienstältesten & legendärsten Clubs in Thüringen, der Muna aufgewachsen. Die Erde ist sehr fruchtbar da, es gedeiht sich prima auf Technohumus. Dieser Laden ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass er bereits als zartes Pflänzchen, seine Knospen in dessen Inneren aufgehen lies. Was jung prägt, das bildet. Die Lust sich auch hinter der Kanzel auszuleben kam rasch daher: 2007 Ausrüstung ergattert, das Zuhause 24h lang zum Club umfunktioniert, Musik, Beats und wieder Musik, Beats und noch mehr Musik, Beats…
Die Laufbahn der Musikliebhaberei kam tatenfroh ins Rollen. Es entstand seine eigene Vision von Klangkultur, die ihn direkt zum Resident des renommierten 180grad Clubs in Gera werden lies. Auch seine umtriebige Szeneaktivität und housefidele Kumpanei unter Gleichgesinnten samt Partyorganisationstalent tun ihr Übriges in Sachen Credits. Durch seine ganz eigene persönliche Auflege- Signatur und Stilprägung, wurde die Berliner HomeSweetHome Familie auf ihn aufmerksam. Gigs zu deren Sessions in 1st-Adressen wie Ritter Butzke, S.K. Robinson & Katerholzig sind der Dank. Uwe Eichhorn ist bei seinen Sets eher Geschichtenerzähler als nur der bloße Ablieferer. Ihm geht es um Spannungsaufbau mit Höhen und Tiefen. Gern setzt er auf die Kraft & Emotion von Stimmen und baut externe Effektgeräte ein, um eine besonders individuelle Note auszuformulieren, oder um in bestimmten Momenten, wo etwas ganz besonderes in der Luft liegt, entscheidende Akzente zu setzen. Dabei entsteht bei ihm ein Fluss aus perlendem Sound zwischen rhythmisch treibenden House und Techno, der je nach Bedarf ob Peaktime, Warm-up, oder After-Hour niemals sein Ziel die Menschen bewegungsaktiv zu fesseln verfehlt. Es gelingt ihm insbesondere durch musikalische Ausbrüche, unerwartete Wendungen, über den Tellerrand von Dogmen hinaus die Persönlichkeit des Uwe Eichhorn exzellent über den Dancefloor auszubreiten. Das Leben in den Tracks ist für ihn der Schlüssel zum Enthusiasmus: Emotionalität im Beatkorsett ist Trumpf. Diesen Ansatz verfolgt er auch bei der Produktion von eigener Musik. Ein Track muss mehr sein als nur ein Tool. Das Herz muss dabei aufgehen können. Mit Uwe Eichorn geht man gern auf Reisen. Er lässt sein Publikum nicht am Fahrkartenschalter stehen, oder wirft jemanden via Beatschaffner aus dem Club. Man kommt nach Stunden sicher an. Wundert sich warum die Fahrt schon vorbei ist und bucht gleich am liebsten noch einmal den nächsten Trip mit Reiseleiter Eichhorn
MAX NIPPERT